Großbrand in Kärnten: Feuer hat ein Wohnhaus gefangen, das sich gerade im Umbau befindet. Die Feuerwehren mussten in den frühen Dienstagmorgenstunden ausrücken, um Schlimmeres verhindern zu können. Nun ist die Brandursache klar.
Zu einem Dachstuhlbrand ist es Dienstagmorgen, gegen 4 Uhr, in Pfarrdorf in der Gemeinde Lavamünd gekommen. Mehrere Feuerwehren mussten ausrücken, um den Vollbrand zu löschen.
Feuer rasch wieder eingedämmt
„Unsererseits wurde eine Zubringerleitung von der Drau aufgebaut, um die Wasserversorgung sicherstellen zu können“, hieß es von den Einsatzkräften aus Hart, Lavamünd, Ettendorf, Bach und Bleiburg. Sie konnten das Feuer rasch eindämmen und halten Brandwache.
Das Wohnhaus, das in Brand geraten war, befand sich gerade im Umbau. „Personen befanden sich zum Glück nicht im Haus“, gab die Polizei Entwarnung. Was genau den Brand ausgelöst hat, wurde intensiv ermittelt.
Flämmarbeiten lösten Brand aus
Gemeinsam mit den Amtssachverständigen der Brandverhütungsstelle des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes suchte die Polizei nach der Ursache: „Die Brandursachenermittlung hat ergeben, dass der Brand mit hoher Wahrscheinlichkeit durch am Vortag des Brandgeschehens durchgeführte Flämmarbeiten bei dem im Umbau befindlichen Wohnhaus verursacht worden ist“, hieß es am Donnerstagabend seitens der Ermittler.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.