„Gebrochenes Herz“

Schlagersänger Andreas Martin (72) ist gestorben

Society International
13.09.2025 21:33

Andreas Martin ist tot. Mit 72 Jahren ist der deutsche Schlagersänger am Samstag in der Früh gestorben. Sein Sohn sagt: Andreas Martin ist wohl an einem „gebrochenen Herzen“ gestorben.

Andreas Martin verstarb im nordrhein-westfälischen Neunkirchen, wie sein Manager Joseph Thomann der Nachrichtenagentur dpa bestätigte. Die Beerdigung solle Anfang Oktober im engsten Kreis stattfinden. Andreas Martin feierte in den 1980er und 90er Jahren mit Liedern wie „Deine Flügel fangen Feuer“ und „Amore Mio“ Erfolge.

„Der Papa ist wohl an einem gebrochenen Herzen gestorben“, sagte Alexander Martin zur „Bild“-Zeitung. Andreas Martins Frau Juliane starb vor acht Jahren. „Mein Vater sprach immer noch von der Mama, wie sehr er sie vermisse. Auch an seinem letzten Abend.“

Sohn Alexander Martin erzählte: „Mein Vater ist in den letzten Monaten immer schwächer geworden. Zuletzt wollte er gar nicht mehr essen und trinken. Am Freitagabend hatte ich dann ein ungutes Gefühl und bin bei ihm geblieben. Über Nacht ist er dann für immer eingeschlafen – mit einem Lächeln auf dem Gesicht.“

Schrieb Stücke für Wolfang Petry
Besonders durch Auftritte in der ZDF-„Hitparade“ wurde der als Andreas Martin Krause gebürtige Berliner einem breiten Publikum bekannt. Als Komponist schrieb und produzierte er auch Stücke für andere Künstler wie Wolfgang Petry oder Engelbert. In den letzten Jahren hatte sich der Sänger weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. 2023 erschien sein letztes Album „Hier in dem Moment“.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt