Erraten Sie, welches?

Das zweitschönste Dorf der Welt ist in Österreich

Österreich
11.09.2025 22:29

Das Magazin „Forbes“ hat die schönsten Dörfer der Welt gekürt. Und unter den Ortschaften mit am meisten Charme ist auch eines in Österreich: Können Sie vielleicht erraten, um welches zauberhafte Kleinod es sich handeln könnte?

„Die schönsten Dörfer des Jahres 2025 sind auf stille Weise faszinierend“, erklärt das Magazin zu seiner Auflistung, die gemeinsam mit der Unforgettable Travel Company erstellt wurde. Diese Reiseagentur bietet Ausflüge an, die weit abseits der Touristenpfade führen, wie „Forbes“ erklärt.

Das österreichische „Dorf“ (eigentlich eine Marktgemeinde mit 737 Einwohnern), das eine grandiose Platzierung ergattern konnte, kann man jedoch wohl weniger als Geheimtipp bezeichnen. Aber starten wir mit der Top-Platzierung aus der Liste.

Laut „Forbes“ das schönste Dorf der Welt: Bibury
Laut „Forbes“ das schönste Dorf der Welt: Bibury(Bild: bnoragitt – stock.adobe.com)

Platz 1: Bibury, Großbritannien
Das Dorf Bibury in England sieht aus wie ein Motiv aus einer Aquarellmalerei. Die pittoreske Ortschaft ist bekannt für seine kleinen, honigfarbenen Cottages, enge Gassen und sanften Hügel. Es ist rund drei Autostunden von London entfernt und besticht besonders durch die Pracht von wilden Blumen, die besonders im Frühling und Sommer die Gärten schmücken. Viel Action darf man allerdings nicht erwarten: Im Dorf gibt es nur ein einziges Pub, doch für einen ausgedehnten Spaziergang lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall.

Platz 2: Hallstatt, Oberösterreich
Die Ortschaft im Salzkammergut, die sich am Fuße eines steilen Berghangs am Ufer des glasklaren Hallstättersees befindet, fasziniert Touristen bis ins ferne Asien. Die verzaubernde Schönheit der Gemeinde hat sich herumgesprochen: Heuer zeichnet sich ein Besucherrekord in der „Perle des Salzkammerguts“ ab. Hallstatt verzeichnet mehr als eine Million Besucher pro Jahr, verfügt aber nur über rund 700 Gästebetten.

Hallstatt – die „Perle des Salzkammerguts“
Hallstatt – die „Perle des Salzkammerguts“(Bild: APA/BARBARA GINDL)

Platz 3: Reine, Norwegen
Auch der dritte Platz im Ranking geht nach Europa: Reine in Norwegen bezaubert mit seinen purpurroten Fischerhütten am Rande eines Fjords. Das Fischerdorf auf der Insel Moskenesøy in Lofoten ist ein besonders guter Spot, um Nordlichter am Himmel bestaunen zu können. Die Landschaft ist geprägt von dramatischen Bergen und einem tiefblauen Meer. Als Ausflugsziel von Reine wird eine Wanderung auf den Reinebringen empfohlen: Sie gilt als anspruchsvoll und atemberaubend. Der knapp zwei Kilometer lange Weg führt über 2000 Steinstufen, die von nepalesischen Sherpas angelegt wurden.

Platz 4: Giethoorn, Niederlande
Und auch auf Platz 4 findet sich ein Dorf in Europa. Giethoorn ist größtenteils frei von Autos – dafür ist der Ort für seine Wasserstraßen voller Boote bekannt. Es wird daher auch das holländische Venedig genannt. Es grenzt an einen Teil des Nationalparks Weerribben-Wieden, einer Sumpflandschaft. Ein Besuch lohnt sich hier vor allem im Frühling und Sommer, wenn die Ortschaft erblüht. Aber auch der Herbst hat seine Reize, wenn Giethoorn in bunte Farben getaucht ist.

Der Múlafossur-Wasserfall bietet ein sagenhaftes Naturschauspiel.
Der Múlafossur-Wasserfall bietet ein sagenhaftes Naturschauspiel.(Bild: Kotenko Oleksandr – stock.adobe.com)

Platz 5: Gásadalur, Färöer-Inseln
Gásadalur galt bis Anfang des 21. Jahrhunderts als einer der isoliertesten Orte Europas – das Dorf konnte nur zu Fuß oder per Hubschrauber erreicht werden. Nachdem 2003 der Gásadalstunnel eröffnet wurde, ist es weitaus unkomplizierter auch mit dem Auto zu erreichen. Es leben nur noch zehn bis 15 Menschen in der kleinen Siedlung. Bekannt ist vor allem der Múlafossur-Wasserfall, der direkt von der Klippe ins Meer stürzt. Es handelt sich dabei um eines der meistfotografierten Motive der Gegend.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt