Sechs Prozent mehr

Gäste-Rekord in Hallstatt lässt Bewohner schnaufen

Oberösterreich
06.09.2025 10:00

Sechs Prozent mehr Besucher als im Vorjahr bringen die Hallstätter ins Schnaufen: Der Andrang ist wirklich schon enorm, die finanzielle Ausbeute mangels ausreichender Hotelbetten mangelhaft. Nun hofft man in der Seegemeinde in Oberösterreich auf Entspannung im Herbst.

„Was wir subjektiv im Ort gespürt haben, zeigen auch die Zahlen. Während die Anzahl der Busse wegen der Timeslot-Regelung konstant blieb, haben die Autos noch einmal sprunghaft um sechs Prozent zugenommen“, berichtet Alexander Scheutz (SPÖ), Bürgermeister der „Perle des Salzkammerguts“. Vorausgesetzt, dass im Herbst die Besucherflut nicht urplötzlich abreißt, wird es für Hallstatt ein neues Rekordjahr werden.

Grob geschätzt rund 1,3 Millionen Besucher
Genaue Daten gibt es vorerst nicht, es sollen grob geschätzt rund 1,3 Millionen Besucher pro Jahr sein. „Alles steigt, nur nicht die Nächtigungen, weil unsere 700 Betten voll ausgelastet sind“, so der Ortschef – nicht viel, zumal einzelne Hotels in der Umgebung teilweise bis zu 500 Betten haben.

Dies wird sich, wie in der „Krone“ zu lesen war, auch in absehbarer Zeit nicht bessern: Weil die zuständige Behörde befunden hat, dass ein Hotel nicht zum Orts- und Landschaftsbild passe, ist ein neues Hotel vorerst vom Tisch – die Wiener Eigentümer gehen gegen die Entscheidung in Berufung. Auch im Ort gebe es für das Projekt Gegenwind, den der Bürgermeister aber zurückweist. 

Zitat Icon

Jeder, der hier nächtigt, entschärft nicht nur den Verkehr, sondern lässt auch Geld da und schafft Arbeitsplätze.

Bürgermeister Alexander Scheutz (SPÖ)

Nicht einmal der verregnete Juli konnte Besucheransturm bremsen
„Schlechtes Wetter macht bei uns gar nichts. Teilweise kommen sogar mehr Leute: Für Urlauber aus der Umgebung ist Hallstatt Schlechtwetterprogramm, wenn man nicht baden gehen kann“, weiß Scheutz.

Trotz allem steht dem Ort eine herbstliche Erleichterung bevor. Ob die gesperrte Seilbahn, die bis Juli 2026 umgebaut wird, für weniger Besucher sorgen wird, ist noch unklar – aber die Hauptsaison ist überstanden. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt