Die Sommerpause ist zu Ende, der UHC Salzburg greift in der zweithöchsten Handball-Liga am Sonntag wieder an. Die Truppe von Trainer Herbert Wagner startet gleich mit einem schwierigen Spiel gegen Traun. Die Liga wurde über den Sommer wieder kleiner.
Einen guten Monat Pause hatten die Handballer des UHC Salzburg. Seit Anfang August schwitzen sie bereits wieder für den Start in der HLA Challenge West (früher Nord/West). Dort geht es Sonntag daheim gegen Traun um die ersten Punkte. „Ich freue mich. Jeder ist bereit, dass wir wieder angreifen“, sagt Sebastian Aufhauser. Der Topspieler der Salzburger schloss sein Studium in Sportwissenschaft mit Trainingstherapie ab, ist mittlerweile im Beruf tätig. „Es taugt mir voll“, betont der Sohn von Ex-Bulle Rene.
Sein wichtigstes Anliegen für die kommende Saison? „Wir müssen unsere Leistung endlich mal umsetzen. Nicht nur eine halbe, sondern eine ganze Saison konstant sein.“ Mit Benno Halbig ist ein starker Spieler in seine deutsche Heimat zurückgekehrt, Jugend-Teamgoalie Florian Oberlercher wechselte nach Krems. Dafür kamen zwei Legionäre an die Salzach: Der 28-jährige Pole Eryk Piotr Dembkowski kam gegen Ende der vergangenen Saison nach Salzburg. Der 22-jährige Deutsche Joshua Krawitz aus dem Sauerland will ebenfalls in der HLA Challenge angreifen.
Apropos: Die Liga ist über den Sommer geschrumpft. Lauterach stieg aus finanziellen Gründen aus, ein Nachfolger konnte nicht gefunden werden. Deshalb stehen statt idealen zehn nur acht Teams in den Startlöchern. Darunter befinden sich vier Future-Teams, also Zweier-Mannschaften von Erstligisten. „Als Spieler bekommt man das natürlich mit, aber interessieren tut es mich nicht. Ich verstehe es aber schon“, sagt Aufhauser über die finanzielle Thematik in der Liga. „Es wäre sicher ein Potenzial da. Man sieht, dass es bergauf geht“, bleibt er optimistisch.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.