Mit drei Goldmedaillen bei den Olympischen Winterspielen 1956 in Cortina erlangte der damals gerade einmal 21-jährige Toni Sailer Weltruhm, wurde damals sogar in einem Atemzug mit Persönlichkeiten wie James Dean oder Elvis Presley genannt. Am heutigen Montag wird direkt am Fuße der Hahnenkamm-Bahn der Toni-Sailer-Platz eröffnet. Es ist bei weitem nicht der einzige Ort in Kitz, an dem es nur so von Erinnerungen an Sailer sprüht.
Ausnahmeskifahrer, Schauspieler und vor allem Nationalheld – Toni Sailer hätte am heutigen Montag seinen 90. Geburtstag gefeiert. Die „Krone“ begab sich deshalb mit Sailers Sohn Florian und Kitzbühels Skipräsident Michael Huber auf einen Streifzug durch die Gamsstadt. In der Montag zu Ehren des „Blitz von Kitz“ der Toni-Sailer-Platz offiziell eröffnet wird. Direkt am Fuße der Hahnenkammbahn, im Herzen des Ski-Mekkas.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.