AK-Erhebung

Alarmierend! Nachhilfe in Salzburg deutlich teurer

Salzburg
05.09.2025 13:00

Österreichweit brauchen immer mehr Kinder Nachhilfe! Auch in Salzburg klettern Bedarf und Kosten auf ein Rekordniveau. Schon vier von zehn Schülern werden unterstützt. Eltern investierten im abgelaufenen Schuljahr 16 Millionen Euro. 

Von Februar bis Mai 2025 wurden in der Erhebung der Arbeiterkammer in Salzburg 400 Haushalte mit insgesamt 600 Kindern befragt. Die Ergebnisse sind alarmierend. Der Bedarf steigt und steigt: Brauchten im Schuljahr 2022/23 noch drei von zehn Salzburger Schülern Unterstützung, waren es im abgelaufenen Schuljahr vier von zehn. In absoluten Zahlen heißt das: 28.000 Schüler (im Jahr davor noch 19.000) brauchten Lernhilfe. Besorgniserregend ist, dass sich auch bereits an den Volksschulen ein Negativ-Trend abzeichnet. 22 Prozent der Kleinsten wurden unterstützt. 

Kosten für Nachhilfe steigen
Groß ist die Belastung vor allem auch für die Geldbörsen der Eltern. Sie gaben im Schnitt 920 Euro pro Kind für Nachhilfe aus. Ein Jahr davor waren es noch 820 Euro. Besonders alarmierend dabei: Die Preise in den Salzburger Nachhilfeinstituten sind sündteuer. Die Ausgaben für Lernunterstützung liegen deutlich über den dem Bundesschnitt mit 800 Euro pro Kind. Die Hälfte der Salzburger Eltern gab an, dass es eine spürbare finanzielle Belastung ist.

„Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache“, so Salzburgs AK-Präsident Peter Eder. Die Arbeiterkammer plant dazu auch eine Marktbeobachtung. 

Eder fordert einen Ausbau der Ganztagsschule in verschränkter Form (mit Sport- und Bewegungs- sowie Lernblöcken): „Lernen wird immer mehr in die Familien verlagert. Bildung gehört in die Schulen!“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt