Aus Salzburg

Polizei fischte illegale Kajakfahrer aus Königssee

Salzburg
05.09.2025 14:00

Am Donnerstag, um 14.15 Uhr, meldete die „Bayerische Seenschifffahrt Königssee“ zwei verbotswidrig auf dem Königssee fahrende Kajakfahrer der Polizeiinspektion Berchtesgaden. Im Rahmen der Bootsstreifenfahrt wurden diese auf halber Seelänge auf Höhe der sogenannten „Echowand“ angehalten.

Die beiden Männer waren jeweils mit einem roten Einsitzer-Festrumpfkajak in Fahrtrichtung Seelände unterwegs. Beide Vehikel wurden angehalten und von den jeweiligen Führern, die aus Österreich kamen, die Personalien erhoben.

Die Weiterfahrt wurde im Rahmen der Verhältnismäßigkeit auf kürzestem Wege zurück zur Seelände gestattet. Gegen die 39-jährigen und 41-jährigen Eugendorfer wird ein Ordnungswidrigkeitenverfahren nach dem Bayerischen Naturschutzgesetz beim Landratsamt Berchtesgadener Land eingeleitet.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt