Aufgrund des raschen Eingreifens des örtlichen Löschzuges konnte am Donnerstagabend ein Großbrand im Ortsteil Sommerholz der Gemeinde Neumarkt am Wallersee (Salzburger Flachgau) verhindert werden.
Bei einem Wohnhaus war eine Sitzgarnitur am Balkon im Obergeschoß in Brand geraten. Die Flammen griffen rasch auf den Holzbalkon und die Holzfassade über. Mit einer Universalhochdruckpumpe dämmten die Floriani den Brand so weit ein, dass dieser nicht auf den Dachstuhl übergreifen konnte. Beim Eintreffen des Tanklöschfahrzeugs war der Brand bereits so weit unter Kontrolle, dass nur mehr Nachlöscharbeiten durchzuführen waren.
Im Zuge der Nachkontroll-Arbeiten wurden weitere Glutnester im Dachbereich entdeckt. Das Dach wurde daraufhin teilweise geöffnet und Holzfassaden im Dachgeschoß wurden entfernt, um alle Glutnester abzulöschen.
Werbung in eigener Sache
Nach dem gelungenen Einsatz wiesen die Einsatzkräfte auf sozialen Medien auf ihre missliche Lage hin. Folgendes Statement wurde veröffentlicht: „Im Zuge dieses Einsatzes wurde wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wie wichtig der geografisch sehr exponierte Standort des Löschzuges Sommerholz für die Schlagkraft der Feuerwehr Neumarkt ist. Dieser Einsatz soll Mahnung genug sein, dass auf diesen Löschzug nicht verzichtet werden kann. Der Neubau des Feuerwehrhauses des Löschzuges Sommerholz darf aufgrund finanzieller Notlagen nicht hinausgezögert und schon gar nicht verhindert werden.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.