Gleitschirmunfall

32-jähriger Paragleiter in Bramberg abgestürzt

Salzburg
04.09.2025 23:00

Ein Paragleiter aus dem Pinzgau in Salzburg erlitt am Donnerstagvormittag Verletzungen unbestimmten Grades. Der 32-Jährige war von der Smaragdbahn gestartet, als sich sein Gleitschirm in der Luft zusammenklappte. Er konnte den Notschirm nicht mehr öffnen und stürzte auf eine Wiese.

Schwerer Flugunfall am Donnerstagvormittag: Der 32-jährige Paragleiter startete am Vormittag von der Bergstation der Smaragdbahn. Nach rund 15 Minuten Flugzeit klappte sein Schirm in einer Höhe von etwa 50 bis 80 Metern plötzlich zusammen.

Der Sportler konnte den Notschirm nicht mehr rechtzeitig öffnen und prallte gegen einen Wiesenhang. Ein nachfolgender Kollege bemerkte den Vorfall und setzte sofort den Notruf ab.

Einsatzkräfte rückten aus, der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber „Martin 6“ mittels Tau geborgen und in das Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen. Fremdverschulden wird ausgeschlossen.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt