90 Prozent Skeptiker. Die Erwartungen an die gestern abgeschlossene Klausur der türkis-rot-pinken Regierung waren, sagen wir es freundlich: verhalten. Am Mittwoch präsentierte man – auch das wenig überraschend – stolz die Ergebnisse. Vieles davon, wie etwa die Milliarde für Wirtschaftsanreize, hatte Bundeskanzler Christian Stocker schon bei seinem Auftritt in den ORF-Sommergesprächen am Montag vorweggenommen. Mehrere nun beschlossene Maßnahmen sollen die Energiepreise eindämmen, bei den Lebensmitteln strebt man eine sogenannte „Allianz für faire Preise“ an. Und wie kommen all diese Bemühungen, all diese Ankündigungen bei den Österreichern an? Milde gesagt: verhalten. Via krone.at fragten wir gestern unsere User, ob sie glauben, dass die Regierung bei den Energie- und Lebensmittelpreisen noch das Ruder herumreißen könne. Die mehr als klare Antwort: 90 Prozent bleiben skeptisch und glauben das nicht!
Kaum Hoffnung. Die innenpolitische Lage rund um die Regierungsklausur kommentiert heute in der „Krone“ auch Claus Pándi. Er findet: „Es ist angerichtet: Kanzler Stocker und seine Koalitionspartner haben einen Festschmaus für Kickls ORF-,Sommergespräch´ am nächsten Montag zubereitet.“ Die Regierungsklausur, meint er, habe „in einem völligen Desaster für Österreich“ geendet, ÖVP, SPÖ und Neos sei es nicht gelungen, Zeichen der Zuversicht zu senden. Vielmehr habe man die Pensionisten in Angst und Schrecken versetzt und für die Wirtschaft „eine Fantasiemilliarde zusammengeschustert“, von der niemand wisse, „woher sie kommen und wohin sie gehen soll“. Bei der europaweit rekordverdächtigen hohen Inflation, „die man neuerdings Ungemach nennt, wird auf das Prinzip Hoffnung gesetzt“, ätzt Pándi. Ja, Hoffnung kann man nur noch äußerst verhalten hegen.
Kommen Sie gut durch den Donnerstag!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.