„Krone“-Kommentar

Eine für Pensionisten schockierende Zahl

Kolumnen
02.09.2025 06:00

Im ORF-Sommergespräch gab Kanzler Christian Stocker sich als Mathematiklehrer und warf mit großen und kleinen Zahlen um sich. Eine blieb dabei hängen – und trifft gerade jene, die ohnehin am meisten unter der Krise leiden. Ob sich der ÖVP-Chef da nicht doch verrechnet hat? „Krone“-Chefredakteur Klaus Herrmann analysiert.

Will sich Kanzler Christian Stocker gar als Mathe-Lehrer bewerben? Nein, nein, auch wenn sich der Bildungsminister zum Schulanfang darüber freut, dass immer mehr Quereinsteiger an den heimischen Schulen unterrichten: Der 65-Jährige wird wohl nicht mehr auf Schüler losgelassen. Aber so wie Stocker dieser Tage mit Zahlen um sich wirft, so hört man es für gewöhnlich von Mathematik-Lehrern.

In der Vorwoche versuchte er die 2-1-0-Formel – 2 Prozent Inflation, 1 Prozent Wirtschaftswachstum, 0 Prozent Toleranz für Intolerante – zu prägen, gestern im ORF-Sommergespräch trommelte er sie neuerlich und addierte gleich noch viele weitere Zahlen hinzu. Eine Milliarde zur Wirtschaftsankurbelung, 150 Millionen für den Breitbandausbau und mehr.

Der Kommentar zu den großen Themen, die Österreich betreffen: Klaus Herrmann, Geschäftsführender ...
Der Kommentar zu den großen Themen, die Österreich betreffen: Klaus Herrmann, Geschäftsführender Chefredakteur(Bild: Krone KREATIV)

Doch hängen bleiben wird vor allem ein weiterer 2er. Denn erstmals kam von Stocker eine klare Ansage zur Pensionserhöhung: Sie wird mit zwei Prozent im Schnitt klar unter dem Anpassungsfaktor von 2,7 Prozent liegen.

Eine für Pensionisten schockierende Zahl.

Verrechnet? 
Andere Zahlen, die der ÖVP-Kanzler gestern aus dem Ärmel schüttelte, klingen gut, weitere vor allem spekulativ. Mit Zahlen hat schon Stocker-Vorgänger Karl Nehammer gerne um sich geworfen. Das Ergebnis kennen wir: Vor knapp einem Jahr verlor die ÖVP bei den Nationalratswahlen Platz 1. Unter Stocker hat sie danach zwar das Bundeskanzleramt halten können.

Die Zahlen für die ÖVP jedoch bleiben miserabel, auch wenn der Chef der Volkspartei gestern ankündigte, er wolle bei den nächsten Wahlen die Volkspartei wieder zur Nummer 1 machen. Wollen wir hoffen, dass sich Stocker nicht komplett verrechnet. Denn das wäre nicht nur schlecht für ihn und die ÖVP, das wäre schlecht fürs ganze Land.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt