



In Kappel am Krappfeld wurde heuer der Bundesentscheid im Pflügen ausgetragen – und die Kärntner waren nicht nur Gastgeber, sondern erreichten auch Spitzenplätze!
Schon im Frühjahr des Vorjahres hatte die Organisation des Bundesbewerbes begonnen: Die LJ Krappfeld hatte Felder, welche die Landwirte dankenswerterweise bereitstellen wollten, für die Pflüger ausgewählt. Am Wochenende wurde Kappel am Krappfeld für drei Tage zum Zentrum der Pflüger-Elite. Die Landjugend Krappfeld unter Larissa Pobaschnig und Lukas Moser und 150 Helfer sorgten für ein unvergessliches Landjugenderlebnis.
31 Teilnehmer und eine Teilnehmerin traten in den Kategorien Beet- und Drehpflug gegeneinander an. Schon in den Tagen vor dem Bewerb übten sie mit ihren Traktoren auf den 40 Hektar, um sich mit den Bodenverhältnissen vertraut zu machen.
Der Wettbewerb startete mit einer Pflügerparade durch Althofen und einer Feldmesse. Im Bewerb waren die Starter höchste konzentriert, wurden doch exakte, gerade Furchen, die korrekte Arbeitstiefe und eine saubere Einarbeitung des Bewuchses bewertet.
Kärntner Erfolge
Den Bundessieg in der Kategorie Drehpflug Standard errang Martin Urak von der Landjugend Sittersdorf.
Der silberne Beetpflug wurde Martin Mostegel von der LJ Meiselding verliehen. Der bronzene Beetpflug ging an Thomas Reinwald von der LJ Granitztal.
Daniel Stadtschreiber von der LJ Magdalensberg freut sich über den Bronze Drehpflug Spezial.
In der Mannschaftswertung Beetpflug erkämpften sich die Kärntner Mostegel und Reinwald den zweiten Platz. In der Mannschaftswertung Drehpflug Spezial kam das Team Stadtschreiber & Pichler auf den 2. Stockerlplatz.
Die Weltmeisterschaft wird heuer in Prag ausgetragen. Aus allen Ländern der Welt, zwischen den USA und Neuseeland, reisen zur WM an.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.