Schleimiger Täter
Bayern: Nacktschnecke verübt fiesen Klingelstreich
In der Nacht auf Mittwoch wurden die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Schwabach von Klingelstreichen terrorisiert. Schließlich riefen sie die Polizei – nur um herauszufinden, dass kein Mensch Schuld am nächtlichen Terror war.
Kurz nach Mitternacht riefen die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Bayern den polizeilichen Notruf. Der Grund: Ein Klingelstreich, der kein Ende zu nehmen schien. Man habe versucht, den Übeltäter vom Fenster aus zu erspähen, konnte aber nichts sehen. Wo versteckte sich der Störenfried also?
Nacktschnecke kroch gemütlich übers Klingelbrett
Zunächst sah es so aus, als könne auch die Polizei den Täter nicht abschrecken – es klingelte unverblümt weiter. Schließlich schauten sie sich das Klingelbrett genauer an und der Polizei wurde klar, wer für den lästigen Streich verantwortlich war: Eine Nacktschnecke kroch über das Klingelbrett des Hauses und läutete so an einer Wohnung nach der anderen.
Täter „zur Schnecke gemacht“
Nach der erfolgreichen Identifizierung des Täters schritten die Ordnungshüter zur Tat, wie sie es im Polizeibericht weiter beschreiben: „Nachdem die Nacktschnecke durch die Polizeibeamten zur Schnecke gemacht, über die Reviergrenzen belehrt und auf eine angrenzende Wiese verbracht wurde, konnten die Anwohner ihre Nachtruhe endlich fortsetzen.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.