Die nächste heiße Woche steht Kärnten bevor. Temperaturen bis zu 34 Grad Celsius sind zu erwarten. Der heimische Tourismus kann nach dem verregnetem Juli endlich wieder aufatmen.
Der Hochsommer ist in Kärnten wieder zurückgekehrt. Denn nach dem feuchten Juli heizt es jetzt wieder ordentlich runter. Laut Wetterexperten Paul Rainer von GeoSphere Austria können sich die Badefans auch diese Woche auf Temperaturen bis zu 34 Grad Celsius gefasst machen. „Wir haben eine wunderschöne Woche vor uns; es herrscht für die Wanderer auch exzellentes Wetter in den Bergen.“
Im Juli gab es mehr Regen, wenig Sonne
Die Hoteliers an den vielen Seen sind nun ebenfalls dankbar, denn im Juli blieben wegen des Regens viele Gäste aus. „Vor allem Oberkärnten war schlechter dran. In Mallnitz gab es 33 Prozent weniger Sonne, in Lienz 29 Prozent. Dafür wurden die Regenschirme gebraucht. Es gab viele Niederschlagstage“, so Rainer.
Hochdruckgebiet gefällt auch dem Tourismus
Im Juni war das Wetter hervorragend, auch für den weiteren August sieht es positiv aus. „Seriös kann man das Wetter nur eine Woche vorhersagen, der Trend sieht aber positiv aus. In den Bergen könnte es etwas unbeständiger werden. Wir haben aber viele Tage vor uns, die von der Temperatur her über dem Durchschnitt liegen“, so Rainer. Kärnten bleibt nämlich der Hochdruckeinfluss erhalten. Das spielt dem Tourismus in die Karten. Immerhin strömen aus dem Norden zahlreiche Urlauber aus Bayern und anderen deutschen Bundesländern nach Kärnten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.