Ausnahme-Konzerte

Dachstein: Forellenquintett im „ewigen Eis“

Oberösterreich
07.08.2025 12:00

Mystisch, spektakulär und – selbst bei größter Hitzewelle – erfrischend eisig: Auch im Jahr nach der Kulturhauptstadt finden wieder die spektakulären „Eisklang Konzerte“ in der Dachstein Rieseneishöhle in Obertraun statt. Heuer treten u.a. Trompeter Thomas Gansch, Pianist Martin Gasselsberger und der amerikanische Vibraphonist Tim Collins auf.

„Der Flügel ist schon aufgebaut“, sagt Peter Brugger. Der Musikschuldirektor aus Bad Goisern – und Ausnahmepianist – hat auch heuer wieder die „Eisklang Konzerte“ in der Rieseneishöhle auf die Beine gestellt.

„Herzstück ist unser Schimmel Konzertflügel mit einem Design aus Acrylglas“, sagt er. Im Sommer wird das Klavier in den „Parzifal Dom“ der Rieseneishöhle transportiert und wird im wohl außergewöhnlichsten Konzertsaal Europas erklingen.

Der Transport des Flügles ist jedes Jahr eine Herausforderung...
Der Transport des Flügles ist jedes Jahr eine Herausforderung...(Bild: Luca Mayer)
Magische Atmosphäre
Magische Atmosphäre(Bild: Manfred Schöpf)
Der Niederösterreichische Tausendsassa, Mitglied von Mnozil Brass mit der krummen Trompete ...
Der Niederösterreichische Tausendsassa, Mitglied von Mnozil Brass mit der krummen Trompete serviert nach dem fulminanten Erfolg im Vorjahr ein neues Programm.(Bild: Lukas Beck)

Forellenklang und „Alpenglühen“
Es ist schon Tradition, dass Brugger beim Eröffnungskonzert am 15. August selbst in die Tasten greift. Das Programm nennt sich „Lust der Forelle“ und stellt Schuberts Forellenquintett ins Zentrum: „Schubert beschreibt in seiner Musik Naturerlebnisse und lässt dabei seinen Emotionen freien Lauf. Man hört das Wasser förmlich sprudeln, bis es zu Eis erstarrt“, so Brugger, der von einem Ensemble begleitet wird.

Es folgen Hochkaräter: Der amerikanische Ausnahmevibraphonist Tim Collins trifft auf den oberösterreichischen Tastenzauberer Martin Gasselsberger (22. 8.). Sie wollen aus einem musikalischen Fundus von Chick Corea sowie Beatles bis Bach schöpfen. Thomas Gansch, Mitglied von Mnozil Brass, setzt mit Christian Bakanic am Glasflügel das erfolgreiche Vorjahresprogramm „Alpenglühen“ in neuer Version (4. 9.) fort.

Die Bergfahrt zu den „Eisklang Konzerten“ ist mit der Dachsteinseilbahn in Obertraun jeweils bis 16:30 Uhr möglich.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt