„Nur Zerstörung“

Extra Autobahn gebaut: Harte Kritik an Klimagipfel

Innenpolitik
04.08.2025 18:00

Der Bundespräsident verzichtet aus budgetären Gründen auf seinen Besuch bei der Weltklimakonferenz im November in Brasilien. Klimaminister Norbert Totschnig will aber vor Ort sein. Und: Ex-Ministerin Leonore Gewessler mit kritischen Tönen.

Belem in Brasilien. Im November Gastgeber der Weltklimakonferenz. Ein umstrittener Austragungsort. Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird nicht teilnehmen. Offiziell der „Budgetdisziplin“ wegen. Die 1,4-Millionen-Stadt steht in der Kritik. Angesichts exorbitanter Preise und enormer logistischer Probleme. Überdies wird just für die Klimakonferenz eine 13 Kilometer lange, vierspurige Autobahn durch den Amazonas gebaut.

Belem in Brasilien am Amazonas: Der Austragungsort der Weltklimakonferenz ist umstritten: zu ...
Belem in Brasilien am Amazonas: Der Austragungsort der Weltklimakonferenz ist umstritten: zu wenige Zimmer, zu schlechte Infrastruktur, zu überteuert. Die große Frage bleibt: Was bringen derartige Veranstaltungen?(Bild: AP/Jorge Saenz)

Auch die Kleinen dürfen mitreden
Der aktuelle Klimaminister Norbert Totschnig (ÖVP) will dennoch teilnehmen, auch um Österreichs Interessen zu vertreten und es sei wichtig, dabei zu sein, ließ er verlauten. Die letzten Klimakonferenzen haben mit echten Durchbrüchen recht wenig zu tun gehabt. Zu unterschiedlich die Interessen der vielen Länder.

Ex-Ministerin Leonore Gewessler (Grüne) ist heute Parteichefin. Auf Nachfrage der „Krone“ sagt sie: „Die Weltklimakonferenzen sind der einzige Ort, wo alle am Tisch sitzen. Dort dürfen auch die kleinen Inselstaaten, die durch die Klimakrise alles verlieren, mitreden. Dort richtet sich der Scheinwerfer auch auf jene Länder, die sich sonst gerne verstecken, weil sie im Klimaschutz alles blockieren.“

Die neue Chefin der Grünen, Leonore Gewessler
Die neue Chefin der Grünen, Leonore Gewessler(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)

Und sie könnten großen Fortschritt erzielen – wie in Dubai, wo sich die Weltgemeinschaft erstmals auf den Ausstieg aus fossilen Energieträgern, verständigt habe.

„Auf dem völlig falschen Dampfer“
Gewessler mahnt jedoch: Wenn für eine Klimakonferenz eine Autobahn durch den Regenwald gebaggert werde, dann bestehe die Gefahr, dass am Ende weniger Klimaschutz und mehr Zerstörung übrigbleibe.

Auch die aktuelle heimische Bundesregierung sei auf dem völlig falschen Dampfer. „Statt günstigen Öffis werden Milliarden in eine Autobahn durchs Naturschutzgebiet investiert. Das ist zukunftsvergessen.“

Porträt von Kronen Zeitung
Kronen Zeitung
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt