Besser kann man wohl nicht in eine Saison hinein starten. Salzburger Liga-Topklub Bramberg empfing zum Auftakt gleich Rivale Bürmoos und feierte gegen den „Nordstern“ den höchsten Saison-Auftaktsieg seit dem Aufstieg 2012.
Mit Langzeitausfall David Nindl bzw. Michael Switil mussten beide Seiten je einen wichtigen Spieler zum Auftakt vorgeben. Auch ohne sie ergab sich ein munteres Spielchen, in dem die Gäste auch den ersten Sitzer vorfanden. Auf der Gegenseite ging es Schlag auf Schlag: Nico Lukasser-Weitlaner wurde übersehen und verwertete eine Flanke von Harald Nindl aus kürzester Distanz per Kopf. Keine Minute später jubelte er erneut, als er Avdic den Ball abluchste und allein aufs Tor zog. „Dann machst du mit dem Pausenpfiff das 3:0 und dann ist einfach die Selbstverständlichkeit da“, fasste Obmann Martin Innerhofer den Rest des Spiels zusammen.
Nach Rangetiners Treffer zum Pausenstand trugen sich nach der Pause auch Quehenberger, Yildirim und der frisch gebackene 27-Jährige, Florian Schnaitl, noch in die Schützenliste ein. „So nimmt man das gerne mit. Mit Straßwalchen wartet aber jetzt sofort der nächste schwere Gegner“, befand Innerhofer.
„Dämpfer zur rechten Zeit“
Die höchste Schlappe seit einem Jahr sorgte bei den Gästen indes für Diskussionsstoff. Obmann Robert Eckschlager meinte aus der Ferne: „Ein Dämpfer zur rechten Zeit. Wir sind ja doch recht guter Dinge in die Saison gegangen. Aber es war nur ein Spiel.“ Eine Serie hat weiter Bestand: Seit Beginn der Aufzeichnung der Onlinedaten beim Fußballverband gab‘s noch nie einen Sieg der Flachgauer bei den Wildkoglern.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.