Alarmierende Zahlen

Europa trocknet aus: Dürren, Brände, Ernteausfälle

Ausland
30.07.2025 16:13

Während der Juli als einer der nassesten Monate in die Geschichtsbücher eingeht, herrschte im Juni in Europa und im Mittelmeerraum eine außergewöhnlich starke Trockenheit. 

Laut einer Auswertung aktueller Daten der Europäischen Dürre-Beobachtungsstelle (EDO) waren Anfang Juli über die Hälfte der Böden in der Region von Dürren betroffen.

Das sei die größte von Trockenheit betroffene Fläche im Zeitraum vom 1. bis zum 10. Juli seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2012.

Bilder der Dürre in Europa:

Dürre nahe Oud-Heverlee in Belgien im Mai 2025
Dürre nahe Oud-Heverlee in Belgien im Mai 2025(Bild: AFP)
In der Türkei kämpft man gegen Waldbrände an.
In der Türkei kämpft man gegen Waldbrände an.(Bild: AFP)
Der Rhein ist der zehntlängste Fluss Europas, doch vor Köln sank der Wasserstand Anfang Juni ...
Der Rhein ist der zehntlängste Fluss Europas, doch vor Köln sank der Wasserstand Anfang Juni eklatant.(Bild: AFP)
Dürre nahe Oud-Heverlee im Mai 2025
Dürre nahe Oud-Heverlee im Mai 2025(Bild: AFP)
Gesunkener Wasserstand nahe dem Baitings Reservoir in England Ende Mai 2025
Gesunkener Wasserstand nahe dem Baitings Reservoir in England Ende Mai 2025(Bild: AFP)
  • Der Wert lag 21 Prozent über dem Durchschnitt der Jahre 2012 bis 2024. Im Vergleich zum Juni, als die 55,5 Prozent der Flächen von Trockenheit betroffen waren, sank der Wert leicht.
  • Am stärksten traf die Trockenheit den Osten Europas. In Serbien, Bulgarien und dem Kosovo waren die Böden fast vollständig von Dürren betroffen. Auch in Armenien und der Türkei waren große Flächen – 95 beziehungsweise 77 Prozent des Landes – von Trockenheit betroffen.
  • Syrien ist derzeit von einer Dürre betroffen, die die Weizenernte bedroht und laut den Vereinten Nationen die Ernährungssicherheit von 16 Millionen Menschen im Land gefährdet.
  • In Westeuropa war die Lage weniger einheitlich: Während in Frankreich zwei Drittel der Böden von Trockenheit betroffen waren, blieben die Böden in Spanien und Portugal.
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt