Im Burgenland können sich betreuende Angehörige bzw. Vertrauenspersonen seit Oktober 2019 beim Land anstellen lassen. Die Nachfrage ist weiterhin groß.
Mit dem Modell nahm das Burgenland österreichweit eine Vorreiterrolle ein. Auf der einen Seite sollte finanzielle Sicherheit und volle sozialrechtliche Absicherung für Betreuende geschaffen werden, anderseits auch dem Wunsch der Menschen nach häuslicher Betreuung entsprochen werden.
Soziallandesrat Leonhard Schneemann (SPÖ) zieht eine zufriedene Bilanz: „Unser Anstellungsmodell ist ein wichtiger Baustein, um den Menschen die individuelle Betreuung dort zu ermöglichen, wo sie sich am wohlsten fühlen – in ihrem Zuhause.“ Seit dem Start wurden bereits mehr als 710 Personen bei der Pflegeservice Burgenland GmbH, einer Landestochter, angestellt, aktuell sind 390 Betreuende. „Das zeigt, dass das Interesse nach wie vor ungebrochen ist und unser Modell den Bedürfnissen der Menschen entspricht“, unterstreicht Schneemann.
Seit Vorjahr auch für Vertrauenspersonen
2024 wurde das Modell erweitert: Seither können sich auch Vertrauenspersonen wie Nachbarn anstellen lassen. Möglich ist es ab Pflegestufe 3, wobei das Stundenausmaß je nach Stufe gestaffelt ist. Unter den derzeit 390 angestellten Betreuenden entfallen 12 auf Vertrauenspersonen. Noch ein paar Zahlen: 18 Prozent der Angestellten sind männlich und 34 Prozent betreuen ihre eigenen Kinder. „Das belegt die Vielfalt unseres Modells und dass es verschiedenste Betreuungskonstellationen ermöglicht“, meint der Soziallandesrat.
Zur Qualitätssicherung werden abhängig von der Pflegestufe der betreuten Person regelmäßige Unterstützungsbesuche abgehalten. Diese finden einmal monatlich bis einmal wöchentlich statt. Zusätzlich ist innerhalb des ersten Jahres der Anstellung ein Grundkurs im Ausmaß von 100 Stunden zu absolvieren. „So stellen wir sicher, dass die Betreuung qualitätsvoll und professionell erfolgt“, erklärt Schneemann.
Erste Anlaufstelle für Interessierte sind die Pflege- und Sozialberater in jedem Bezirk. Weitere Infos zum Modell gibt es auf www.soziale-dienste-burgenland.at
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.