Ärztekammer fordert:

Pensionierte Spitalsärzte sollen arbeiten dürfen

Innenpolitik
30.07.2025 12:27

Um die Personalnot in den Spitälern der Hauptstadt etwas zu lindern, fordert die Wiener Ärztekammer die Möglichkeit der freiwilligen Weiterarbeit im Ruhestand. Dazu sei keine Gesetzesänderung notwendig, lediglich ein ausreichender politischer Wille, wird betont.

„Wenn pensionierte Ärztinnen und Ärzte für wenige Stunden pro Woche beschäftigt bleiben können, wäre das auch ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung“, erklärte Ärztekammer-Präsident Johannes Steinhart am Mittwoch. Sein Vize Eduardo Maldonado-González stellte klar: „Wir wollen keine Ärztin und keinen Arzt zur Weiterarbeit drängen. Aber wer arbeitsfähig und arbeitswillig ist, sollte auch mit 65 plus weiter im System mitwirken dürfen – etwa in der Supervision, Lehre oder fallweiser klinischer Tätigkeit.“

Derzeit hängt Weiterbeschäftigung vom guten Willen ab
Derzeit hänge es vom guten Willen der einzelnen Häuser ab, ob solche Modelle angeboten werden. Der Wiener Gesundheitsverbund solle diese Möglichkeit flächendeckend in allen Spitälern umsetzen, insbesondere müsse das bestehende Modell zur stundenweisen Weiterarbeit breit ausgerollt werden, mit entsprechend adäquater Entlohnung.

In einer vor wenigen Monaten durchgeführten Umfrage unter Spitalsärzten wurde aufgezeigt, dass Personalknappheit und Zeitdruck die gravierendsten Probleme sind, mit denen die Mediziner zu kämpfen haben. Die Ärztevertreter erhoffen sich von der Sozialministerin und deren Gesundheitsstaatssekretärin Entlastungsmaßnahmen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt