Notruf gewählt
Deutsche Polizei wegen Bratwurst-Preis gerufen
Weil ihm die Bratwurst auf dem Hofer Volksfest in Bayern zu teuer war, hat ein Mann mehrmals den Notruf gewählt. Der 18-Jährige forderte laut Polizei innerhalb weniger Minuten mehrere Male eine Streife an.
Der Betrunkene hatte sich nach seinem Volksfestbesuch in der Nacht noch ein paar Bratwürstel kaufen wollen. Ihm erschien aber der Preis zu hoch und er wollte mit dem Verkäufer verhandeln – ohne Erfolg.
Strafverfahren wegen Missbrauchs von Notrufen
Laut Polizei bestand der Mann aber darauf, noch Wechselgeld zu erhalten. Da die Wurstverkäufer dieser Forderung nicht nachkamen, wählte der Kunde die 110, mehrmals.
Als die Polizei eintraf, habe der Betrunkene nicht einsehen wollen, dass der Verkauf der Bratwürstel rechtens war. Die Beamten sprachen einen Platzverweis aus, den er nicht befolgte, worauf er in Gewahrsam genommen wurde. Gegen den 18-Jährigen läuft nun ein Strafverfahren wegen Missbrauchs von Notrufen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.