„Schädlicher Akt“

USA zerstören jede Menge Verhütungsmittel

Ausland
25.07.2025 22:23

Die US-Regierung will Verhütungsmittel im Wert von Millionen Dollar vernichten. Nun zeigt sich die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) empört.

Mit US-Steuergeldern für USAID-Programme zur Familienplanung und reproduktiven Gesundheit wurden die Kontrazeptiva – darunter orale Verhütungspillen und Spiralen – gekauft. Anfang des Jahres wurden die Projekte durch die US-Regierung jedoch eingestellt.

„Die Entscheidung der US-Regierung, Verhütungsmittel im Gesamtwert von 9,7 Millionen Dollar (8,3 Millionen Euro) zu verbrennen, ist ein rücksichtsloser und schädlicher Akt gegen Frauen und Mädchen weltweit“, beschwerte sich Avril Benoît, Geschäftsführerin von Ärzte ohne Grenzen in den USA.

Das Vorhaben sei eine sinnlose Verschwendung, welche die Gesundheit und das Leben von Frauen und Mädchen in vielen Regionen der Welt gefährde. „Wir wissen, wie wichtig es ist, dass Frauen und Mädchen frei über ihre Gesundheit entscheiden können – und welche gefährlichen Folgen es hat, wenn sie das nicht können“, so Benoît weiter.

Zitat Icon

Wir wissen, wie wichtig es ist, dass Frauen und Mädchen frei über ihre Gesundheit entscheiden können – und welche gefährlichen Folgen es hat, wenn sie das nicht können.

Avril Benoît

Die Teams von Ärzte ohne Grenzen sind nun besorgt über Lieferengpässe bei diesen Produkten. In den Regionen, in denen die Organisation arbeitet – oft solche, in denen die Menschen von Konflikten, Krisen, Krankheitsausbrüchen oder Naturkatastrophen betroffen sind – ist der Zugang zu Verhütungsmitteln bereits eingeschränkt.

Berichten zufolge sollen die in Belgien gelagerten Verhütungsmittel bis Ende Juli vernichtet werden, obwohl sie in gutem Zustand und noch einige Jahre haltbar sind. Das früheste Verfallsdatum einiger Vorräte ist 2027, bei vielen läuft es erst 2031 ab. Ärzte ohne Grenzen verurteilt die Entscheidung, diese wichtigen medizinischen Güter zu zerstören und warnt vor den verheerenden Folgen dieses Schrittes.

Lücke kann nicht geschlossen werden
Millionen Frauen und Mädchen weltweit, die eine Schwangerschaft verhindern oder hinauszögern möchten, haben oftmals keinen Zugriff auf moderne Verhütungsmethoden. In Regionen mit eingeschränkter Gesundheitsversorgung kann eine ungewollte Schwangerschaft das Risiko von Komplikationen erhöhen, einschließlich Verletzungen der Schwangeren bis hin zum Tod.

Diese Gesundheitsrisiken sind in fragilen und konfliktbetroffenen Gebieten bereits erhöht und verschärfen sich durch den Wegfall der USAID-Hilfen. Die jetzt geplante Zerstörung wichtiger medizinischer Güter schränkt die Möglichkeiten von lokalen Behörden und anderen Akteuren wie Ärzte ohne Grenzen weiter ein, den gestiegenen Bedarf zu decken.

Keine einzelne Organisation kann diese Lücken über Nacht schließen. Zudem machen solche Aktionen die positiven Entwicklungen zunichte, die es in Bezug auf die Gesundheit von Frauen und Mädchen zuletzt gegeben hat.

„Die US-Regierung setzt mit dem Verbrennen der Verhütungsmittel die Gesundheit und das Leben von Menschen aufs Spiel, um eine politische Agenda durchzusetzen“, kritisierte Benoît.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt