Einreiseverbot

Diese Band „bedroht nationale Sicherheit“ Ungarns

Außenpolitik
24.07.2025 15:51

Mit anti-israelischen Parolen haben Ende Juni eine britische und eine irische Band beim berühmten Glastonbury-Festival in England für einen Eklat gesorgt, der auch die den Sender BBC, der live übertrug, in Erklärungsnot brachte. Während gegen die Musikgruppen strafrechtlich ermittelt wird, sehen sich die Mitglieder mit Einreisesperren in den USA und nun auch in Ungarn konfrontiert. Die Regierung in Budapest will damit eigenen Worten zufolge eine „ernsthafte Gefährdung der nationalen Sicherheit“ abwenden.

Die nordirische Rap-Gruppe Kneecap darf nunmehr nicht beim Sziget-Festival (6. bis 11. August) in Budapest auftreten. Begründet wird dieser Schritt wegen „antisemitischer Hassrede und offenem Lob für Hamas und Hisbollah“, wie Regierungssprecher Zoltán Kovács auf X schrieb.

Kneecap gegen „alle Angriffe auf Zivilisten“
Ihre Einreise würde „die nationale Sicherheit ernsthaft gefährden“. Sollten die Nordiren trotz Verbots in Ungarn auftauchen, drohe ihnen die sofortige Abschiebung, so Kovács weiter. Vonseiten Kneecaps gibt es bisher keine Stellungnahme. Die Band hatte zuvor betont, dass ihre Mitglieder weder Hamas noch Hisbollah unterstützen und „alle Angriffe auf Zivilisten stets“ verurteilen.

Ihre Position im Konflikt zwischen den Palästinensern und Israel bringen die Rapper von Kneecap eindeutig zum Ausdruck. Unten sehen sie das Outfit eines der Mitglieder vor dem Auftritt in Glastonbury:

Mehrmals riefen Kneecap bei ihrem Auftritt beim Glastonbury-Festival die Parole „Freiheit für Palästina“:

Festival-Organisatoren bedauern Einreiseverbot in Ungarn
Die Organisatoren des Sziget bezeichneten das Einreiseverbot als „beispiellosen Schritt, den wir für unnötig und bedauerlich halten“. „Die Werte des Sziget-Festivals besagen, dass wir Hassreden verurteilen und gleichzeitig das Grundrecht auf künstlerische Meinungsfreiheit für alle Künstler garantieren. Cancel Culture und Kulturboykotte sind keine Lösung“, hieß es. Heuer treten bei der Veranstaltung u.a. Post Malone, Shawn Mendes und Charli XCX auf.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt