Die Redakteurinnen und Redakteure der „Steirerkrone“ verraten Ihnen im Sommer ihre Tipps für erholsame Auszeiten in der Grünen Mark. Eva Stockner liebt das Plätschern der wunderbar mystischen Raab rund um ihren Ursprung am Fuße des Ossers und erklärt, warum kein Handyempfang eine Wohltat sein kann.
Unser Alltag ist hektisch, laut und digital bestimmt. Der digitale Überfluss nagt an unseren seelischen und körperlichen Reserven. Das Handy einfach abzuschalten, ist auch für mich nicht leicht. Ohne Empfang wird mir dieser Verzicht aber leicht gemacht. Bei einer Wanderung zum Raab-Urspung nördlich von Passail zum Beispiel geht das.
Wenn ich in die Sackgasse zum Startpunkt der Tour einbiege, wird der Empfang mit jeder Kurve weniger. Und bei der Jausenstation „Waldmühle“, die von Renate Pichler und ihrem Mann Hubert, dem örtlichen Aufsichtsjäger, mit viel Herz geführt wird, startet meine digitale Auszeit. Ohne elektronische Störfaktoren – aber mit dem wilden Rauschen der Raab.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.