Umfrage in Deutschland

Kanzler Merz verliert deutlich an Zustimmung

Außenpolitik
08.07.2025 17:59

Eine Mehrheit der deutschen Bevölkerung ist mit der Arbeit der schwarz-roten Regierung unzufrieden. Auch Kanzler Friedrich Merz verliert deutlich an Zustimmung.

Laut dem am Dienstag veröffentlichten RTL/ntv-Trendbarometer sind nur noch 35 Prozent der Wähler in Deutschland mit seiner Arbeit zufrieden. In der Vorwoche waren es 42 Prozent gewesen. Ein Grund für den plötzlichen Abfall könnte die Unzufriedenheit der Bürger damit sein, dass die Stromsteuer nur für das produzierende Gewerbe, nicht aber für die Verbraucher gesenkt wird.

65 Prozent kritisieren dies in der Forsa-Umfrage, nur 34 Prozent äußern Verständnis. Auf besonders wenig Gegenliebe stößt diese Entscheidung der neuen Regierung bei den Ostdeutschen (27 Prozent). 

AfD und Linke stagnieren, Grüne und BSW legen zu
Auch die Arbeit der deutschen Regierung insgesamt bekommt schlechtere Noten. 58 Prozent sind nicht zufrieden, nur 38 Prozent äußern sich positiv. Bei der Sonntagsfrage kommt die Union auf 27 Prozent, die SPD auf 13 Prozent (jeweils minus eins). Die AfD und die Linke bleiben bei 24 bzw. elf Prozent. Die Grünen legen leicht auf zwölf, das BSW auf vier Prozent zu.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt