Große Aufregung bei der Frauen-EM: Nach dem knappen 2:1-Sieg von Deutschland ist der Ärger bei Gegner Dänemark riesengroß. Es gibt schwere Vorwürfe gegen Schiedsrichterin Catarina Campos aus Portugal – und zwar, weil diese das Spiel vor dem deutschen Siegestreffer nicht unterbrochen hatte.
Was war passiert? In der 66. Minute hatte Emma Snerle einen Schuss einer Teamkollegin aus kurzer Distanz mit voller Wucht ins Gesicht bekommen. Während die Dänin benommen liegen blieb, nutzte Deutschlands Lea Schüller die unfreiwillige Vorlage zum 2:1. Gestützt von zwei Helfern, musste Snerle wenig später vom Platz getragen und ausgewechselt werden.
Dass Schiedsrichterin Catarina Campos die Partie nicht unterbrochen hatte, brachte die Däninnen auf die Palme. „Sie reagieren nicht auf den Fakt, dass Snerle ... ich weiß nicht, ob sie fast ohnmächtig war! Es ist schade, dass wir Schiedsrichter haben, die keine Verantwortung für die Spielerinnen auf dem Feld übernehmen können“, schimpfte Stürmerin Amalie Vangsgaard bei „Viaplay“.
„Es ist schrecklich“
Auch Mitspielerin Janni Thomsen ging mit der Portugiesin hart ins Gericht. „Emma Snerle fällt auf dem Spielfeld fast in Ohnmacht. Dass die Schiedsrichterin nichts macht, ist wirklich hart und enttäuschend. Es ist schrecklich“, konnte sie es nicht fassen.
Aus bereits besiegelt
Genauso wie Teamchef Andree Jeglertz: „Es hätte unbedingt abgepfiffen werden müssen. Mir wurde gesagt, dass der Schiedsrichter bei einer schweren Kopfverletzung abpfeifen muss. Das hat sie nicht getan. Man sieht sofort, dass Snerle liegen bleibt und dass es ihr nicht gut geht.“
Er spricht von einer „sehr seltsamen Entscheidung“: „Ich bin darüber enttäuscht!“ Während Deutschland im Viertelfinale steht, sind die Skandinavierinnen nach zwei Spieltagen bereits ausgeschieden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.