Karoline Edtstadler ist nun auch offiziell als neue Landeshauptfrau von Salzburg angelobt worden. Bundespräsident Alexander Van der Bellen fand während der Zeremonie in der Hofburg viele lobende Worte für die ehemalige ÖVP-Staatssekretärin und -Ministerin und hofft weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit.
Nach der offiziellen Begrüßung wechselte Van der Bellen sehr rasch zum „Du-Wort“ und begann, die wichtigsten Stationen in Edtstadlers Leben aufzuzählen. „Du warst schon mit 23 Jahren Gemeinderätin. Ich weiß gar nicht, wo ich mit 23 war“, unterstrich der Bundespräsident den erfolgreichen Weg der 44-jährigen Salzburgerin, die nunmehr „die Geschicke des Landes leiten wird“. Salzburg sei das einzige Bundesland, wo es mit Edtstadler und ihrer Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ) eine weibliche Doppelspitze gebe, betonte Van der Bellen.
Das Staatsoberhaupt brachte auch seine Hoffnung zum Ausdruck, dass die „stets vertrauensvoll und gute Zusammenarbeit“, die er mit ihr während ihrer Amtszeit als Staatssekretärin bzw. Ministerin auch in dieser neuen Konstellation aufrecht bleibt.
„Ich wünsche dir viel Erfolg und das notwendige Quäntchen Glück wird schon dazukommen“, sagte Van der Bellen, bevor er die offizielle Angelobung vornahm. Anwesend waren bei dieser neben Familienmitgliedern und Mitarbeitern aus Salzburg auch Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) und Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ).
Auf Edtstadler warten viele Baustellen
Auf Edtstadler wartet, wie bereits berichtet, viel Arbeit. Das westliche Bundesland steht zwar einigermaßen gut da. Es gibt aber viele Baustellen, die von der schwarz-blauen Landesregierung bisher nur halbherzig angegangen wurden. Die wichtigsten Bereiche sind das Budget (heuer werden erneut neue Schulden erwartet), die Pflege, das Wohnen und der Verkehr.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.