Ein Kaffeehaus der besonderen Art feiert in Emmersdorf seinen zehnten Geburtstag. Denn es ist mobil und das erste dieser Art in Kärnten.
Vor zehn Jahren startete Sabine Dobernig mit ihrem ersten fahrenden Kaffeehaus Kärntens, dem Ape Capeccino. Mittlerweile ist sie fixer Bestandteil vieler Veranstaltungen – wie dem St. Veiter Wiesenmarkt, Ursulamarkt, Acoustic Lakeside, bei den Kärntner Messen (Häuslbauer, Freizeit, Familienmesse), Ironman Austria oder Harley Treffen.
Auch viele großen Kärntner Kaffeepartner arbeiten fix mit dem rollenden Kaffeehaus zusammen. Ape Capucino war auch bei unzähligen Geburtstags- und Familienfeiern, Golfturnieren und Hochzeiten im Einsatz.
Neue Kooperationen geplant
Obwohl während der Coronazeit die Veranstaltungen gegen null gingen, konnte das Unternehmen aufgrund dessen, dass nichts fremdfinanziert wurde, problemlos überstehen und so ab 2022 wieder voll Durchstarten.
Aktuell plant man wieder einige neue Kooperationen eventuell auch außerhalb von Kärnten einzugehen.
Als Dankeschön für die langjährige Treue gab es in Emmersdorf in der Pension Dobernig ein großes Geburtstagsfest, bei dem viele langjährige Partner und Weggefährten miteinander anstießen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.