Bayern-Präsident Herbert Hainer hat die Absage von Wunschspieler Florian Wirtz offiziell bestätigt. „Max Eberl hat mich informiert, dass Florian Wirtz wohl zu Liverpool tendiert“, so der Bayern-Boss. Es gibt aber wohl schon alternative Kandidaten. Auch zur Personalie Jonathan Tah bezieht er Stellung.
Nachdem in den vergangenen Tagen ein Wechsel von Leverkusen-Star Wirtz zum deutschen Rekordmeister immer wahrscheinlicher erschienen hatte, folgte am Freitagabend plötzlich ein Paukenschlag! Der DFB-Teamspieler soll den Münchnern abgesagt und stattdessen Liverpool eine Zusage gegeben haben.
Schockstarre in München! Nach und nach kristallisierte sich raus, dass es sich dabei um keine falschen Gerüchte handelt. Am Samstag stellte nun auch Bayern-Präsident Hainer klar: „Max Eberl hat mich informiert, dass Florian Wirtz wohl zu Liverpool tendiert. Wie das dann mit Leverkusen weitergeht, kann ich nicht sagen“, bestätigt der Bayern-Boss gegenüber der „Münchner Abendzeitung“.
Gibt wohl schon zwei Alternativen
Die Bayern haben den Poker wohl verloren und müssen sich nun nach Alternativen umsehen. Und die Gerüchteküche ist schon am Brodeln. Heiße Kandidaten sind demnach Kaoru Mitoma von Premier-League-Klub Brighton & Hove Albion sowie Rafael Leao von der AC Milan.
Bei einem anderen Leverkusen-Kicker gibt es für Hainer allerdings inzwischen positivere Rückmeldung. „Zu Jonathan Tah kann ich Ihnen sagen, dass unsere sportliche Leitung mit ihm in einem intensiven Austausch ist. Ich bin sehr positiv gestimmt, aber es ist noch nicht final“, so der Präsident. Hier scheint sich aber tatsächlich eine baldige Unterschrift abzuzeichnen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.