Jetzt geht’s plötzlich ganz schnell! Florian Wirtz hat sich entschieden und dem FC Bayern eine Absage erteilt. Der 22-Jährige soll sich bereits mündlich mit dem FC Liverpool einig sein.
Die Spekulationen um die Zukunft des Spielmachers von Bayer 04 Leverkusen haben wohl ein Ende. Laut übereinstimmenden Medienberichten will Wirtz nicht zum FC Bayern, sondern nach Liverpool wechseln. Ein echter Nackenschlag für die Münchner, die sich große Hoffnungen gemacht hatten. Der Double-Sieger des letzten Jahres wurde seit Monaten als vermeintlicher Königstransfer für diesen Sommer gehandelt.
Rekordtransfer
Laut Sky steht Wirtz kurz vor einem Wechsel zum FC Liverpool. Für die „Reds“ wäre dies ein Rekordtransfer mit einer Ablösesumme von 130 bis 150 Millionen Euro.
Auch in der abgelaufenen Saison hatte Wirtz wieder überragende Leistungen im Trikot der „Werkself“ gebracht und in 45 Pflichtspielen für Leverkusen 16 Tore erzielt.
Nach „Sky“-Angaben soll der FC Bayern bereits über die Entscheidung des deutschen Nationalspielers und dessen mündliche Einigung mit Liverpool informiert worden sein. Eine offizielle Bestätigung dieser Entwicklungen steht bis dato noch aus.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.