Aufregung im Nachbarland! Er gilt im Klub als bestens integriert, sportlich ist er gar Top-Torschütze. Doch Ousainou Danso (21) wurde jetzt von deutschen Behörden in seine afrikanische Heimat abgeschoben – mitten in der laufenden Saison ...
Die Verantwortlichen des Würtemberg-Landesligisten SSV Schwäbisch Hall und die Teamkollegen sind ratlos, haben gar Tränen vergossen. Denn die Abschiebung des sympathischen Angreifers nach Gambia traf sie völlig unvermittelt.
„Für uns war Ousi nicht nur ein Spieler, sondern ein echtes Vereinsherz. In 59 Spielen erzielte er 21 Tore und bereitete 14 weitere vor – Zahlen, die zeigen, wie wichtig er sportlich für uns war“, postete man traurig über die Klub-Kanäle in den sozialen Netzwerken und startete gar eine Online-Petition für seine Rückkehr, „Doch noch viel mehr war er ein Freund, ein Vorbild und ein Mensch, der unseren Verein mit seiner positiven Art geprägt hat.“
Schwäbisch Hall-Chef erklärt Drama um Danso
Was Klub-Vorstand Ali Tercan im Gespräch mit der „Krone“ untermauert: „Es ist eine Tragödie. Das ist doch kein Junge, der hier auf Schmarotzer machen will. Drei Tage nach unserem Integrationsturnier und am Tag nach seinem Geburtstag wurde Danso um 11 Uhr morgens abgeholt, die Maschine in Schweinfurt startete um 20 Uhr. Obwohl er einen Ausbildungsplatz bei einer Firma für Gebäudemanagement safe hat, regelmäßig die dafür nötigen Deutschkurse besucht.“
Der Boss bewegt weiter: „Er hat sich uns vor zwei Jahren, als er über Kroatien nach Deutschland kam, als Sportler vorgestellt. Wir vom Verein haben ihn aufgenommen, ihm eine Wohnung besorgt, die Mitspieler haben ihm Möbel geschenkt. Nun sitzt er da in Gambia bei seiner Familie, trainiert barfuß und hat kein richtiges Dach über seinem Kopf. Dabei hat der Junge das Zeug zum Profi!“
Der Verein kämpft um Danso.
„Die Solidarität ist schon jetzt groß. Und unser Anwalt wird klagen, in alle Instanzen gehen. Es gibt Beispiele, dass nach rechtlichen Fehlern die Leute zurückkommen konnten. In Dansos Fall hatte unser Anwalt keine Chance mehr rechtzeitig Einspruch gegen die Ablehnung des Asylantrags einzulegen“, kündigt Tercan an.
So erklärt Danso seine Abschiebung
Die „Krone“ erreichte Danso in Gambia. Er sagt: „Es ist wirklich traurig. Ich war glücklich und dann wache ich eines Morgens in der Wohnung auf und werde abgeholt. Und das wars.“
Der Kicker weiter: „Der Klub ist seit fast zwei Jahren wie eine Familie für mich. Ich vermisse alle in Schwäbisch Hall sehr und den Fußball, das ist einfach total emotional. Ich hoffe, ich kann zurück kommen!“
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.