Krone Plus Logo

Leben in Nazi-Diktatur

Als Kind deportiert: „Lagerführer kam mit Gürtel“

Kärnten
18.05.2025 18:00

Als 1000 Kärntner Sloweninnen und Kärntner Slowenen von den Nazis deportiert wurden, war Peter Sitter aus Selkach in Ludmannsdorf (Kärnten) gerade sieben Jahre alt. Er erinnert sich noch genau an den Tag.

„Das war der Tag, an dem ich zum ersten Mal gesehen habe, wie meine Mama weint“, sagt Peter Sitter. Er nickt, hält inne. Der Tag, von dem er erzählt, ist bereits 83 Jahre her – trotzdem schmerzt ihn die Erinnerung, das merkt man ihm an. Es ist der 14. April 1942, als der damals siebenjährige Peter und seine Familie aus dem Schlaf gerissen werden: „Es waren mehrere Soldaten und zwei SS-Männer: ,Aufstehen, aufstehen, aufmachen!‘, hämmerten sie an die Tür.“

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt