Sein Wille ist ungebrochen! Nach fünf Jahren Pause steht Hollywood-Ikone Michael J. Fox trotz seiner schweren Erkrankung wieder vor der Kamera!
Der Hollywood-Schauspieler kehrt für die Serie „Shrinking“ vor die Kamera zurück. Der 63-Jährige werde sich mit einer Gastrolle in der dritten Staffel der Comedy-Serie Harrison Ford und Jason Segel anschließen, berichten die US-Portale „Deadline“, „People“ und „Entertainment Weekly“.
Auf Instagram teilte Fox einen der Berichte und bekam dafür begeisterte Reaktionen. Details zu seiner Rolle in der AppleTV+-Serie sind noch nicht bekannt.
Fox hatte 1991 mit 29 Jahren eine Parkinson-Diagnose erhalten, die er sieben Jahre später öffentlich machte. 2020 hatte er erklärt, in den Ruhestand treten zu wollen.
Vor einem Jahr gab er jedoch bekannt, dass er sich für die richtige Rolle die Rückkehr vor die Kamera vorstellen könne. In den 80er-Jahren spielte er den jungen Marty McFly in den „Zurück in die Zukunft“-Filmen. Die Science-Fiction-Trilogie wurde weltweit gefeiert und gilt heute als Kult.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.