Traurige Nachrichten aus der deutschen Fernsehlandschaft: Schauspieler Giovanni Arvaneh, bekannt aus der ARD-Serie „Marienhof“, ist im Alter von nur 61 Jahren gestorben. Die Nachricht wurde am Donnerstag über sein offizielles Instagram-Profil veröffentlicht.
Dort wurde ein Schwarz-Weiß-Foto des Schauspielers gepostet, begleitet von den Worten: „Er schenkte Liebe wie andere Applaus – mit offenen Armen, aus vollem Herzen.“ In der Story teilten Angehörige mit, dass Arvaneh am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, verstorben sei.
Schwere Erkrankung
Der beliebte TV-Darsteller hatte seit mehreren Jahren mit schwerer Krankheit zu kämpfen. Bereits 2022 wurde bei ihm Nierenkrebs diagnostiziert – eine aggressive Form, die bereits Metastasen im ganzen Körper gebildet hatte. Im August 2023 machte Arvaneh seine Erkrankung öffentlich und erklärte, dass es sich um Krebs im Endstadium handle.
Nach der Diagnose zog sich Arvaneh zunehmend aus der Öffentlichkeit zurück, beendete seine Schauspielkarriere und widmete sich verstärkt seiner Arbeit als Psychotherapeut und Coach. Im April postete er zu seinem Geburtstag ein Bild, das sie im Bett zeigt. „Zeit zum Ausruhen“, schrieb er dazu.
Giovanni Arvaneh hatte mit seiner Rolle im „Marienhof“ in den 1990er- und 2000er-Jahren große Bekanntheit erlangt. Er galt als einfühlsamer Kollege und charismatischer Darsteller, der sich stets für Menschlichkeit und Offenheit starkmachte – nicht nur auf der Leinwand, sondern auch im Leben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.