Dieser Unfall hätte auch tödlich enden können! Ein 38-jähriger Mann wurde am späten Sonntagabend in Brixen im Thale in Tirol (Bezirk Kitzbühel) von einem Zug gestreift und verletzt. Der Slowake wollte am Bahnhofsgelände offenbar die Schienen überqueren, anstatt die Unterführung zu benützen.
Zu dem schrecklichen Unfall war es gegen 22.15 Uhr gekommen. Der 38-jährige Slowake wurde im Bahnhofsgelände von einer in Richtung Wörgl einfahrenden S-Bahn erfasst und auf den Boden geschleudert. Er kam schließlich zwischen zwei Gleisen zu liegen.
Der Mann war ansprechbar und hatte Riesenglück im Unglück.
Die Feuerwehr
Von Feuerwehr geborgen
Der Verletzte wurde schließlich von der alarmierten Freiwilligen Feuerwehr Brixen im Thale, die mit vier Fahrzeugen und 22 Mitgliedern anrückte, geborgen. „Der Mann war ansprechbar und hatte Riesenglück im Unglück“, heißt es vonseiten der Einsatzkräfte.
Mit Rettung ins Krankenhaus
Nach notärztlicher Erstversorgung vor Ort wurde der Slowake mit der Rettung ins Bezirkskrankenhaus St. Johann in Tirol eingeliefert. Warum der 38-Jährige anstatt die Unterführung zu benützen die Gleisanlage überquerte, ist noch Gegenstand von Ermittlungen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.