Schütze ebenfalls tot
Feuerwehrleute in Idaho bei Einsatz erschossen
Bei einem Angriff auf Feuerwehrleute im Staat Idaho im Nordwesten der USA sind laut Behörden mindestens zwei Menschen erschossen worden. Die Einsatzkräfte seien dabei gewesen, einen Brand zu bekämpfen, als sie in einen Hinterhalt gelockt worden seien, hieß es am Sonntag.
Die Behörden fanden im Anschluss die Leiche des mutmaßlichen Schützen.„Nach vorläufigen Informationen gehen wir davon aus, dass er der einzige Schütze war“, bestätigte der Sheriff von Kootenai County, Richard Norris, am Sonntagabend (Ortszeit) vor Journalisten. Für die Bevölkerung bestehe keine Gefahr mehr.
Längerer Schusswechsel
Zuvor hatte der Sender CBS unter Berufung auf die Bundespolizei FBI berichtet, dass diese auf dem Weg sei, um „taktische und operative Unterstützung“ zu leisten. Der Schusswechsel mit dem oder den Schützen dauerte länger an, auch der Brand auf dem Berg in Kootenai County wütete weiter, hatte Sheriff Norris erklärt. Die Bewohner waren aufgefordert worden, ihre Aufenthaltsorte nicht zu verlassen, bis der Angriff beendet sei.
Das Gebiet um den Canfield Mountain ist ein bei Wanderern beliebtes Naturschutzgebiet in der Nähe von Coeur d‘Alene, etwa 420 km östlich von Seattle.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.







