Krone Plus Logo

Strenge Hungerkur

Grappa- und Spargelverbot: 133 Kardinäle auf Diät

Ausland
07.05.2025 11:37

Um 16.30 Uhr beginnt am Mittwoch das größte Konklave aller Zeiten. Während in der Sixtinischen Kapelle sogar der Handyempfang blockiert wird, damit nichts nach draußen dringt, gibt es bei den 133 wahlberechtigten Kardinälen schon kulinarisches Rumoren. Der vatikanische Küchenmeister hat eine strenge Diät verordnet. Die „Krone“ kennt den kargen Speiseplan.

Schuld an der strengen Diät ist das Konklave im Jahr 1271, in dem erst nach 1000 Tagen Gregor X. als Papst hervorging. Je länger es dauert, desto weniger gibt es für die Kardinäle zu essen. Der schlaue Gedanke dahinter: Hunger macht ungeduldig und gereizt: Damit kann die Abstimmung beschleunigt werden, weil allen schon der Magen knurrt. 

Damals gab es bereits nach drei Tagen nur mehr eine Mahlzeit am Tag, wenig später dann nur mehr Brot, Wasser und Wein. Heutzutage ist der Vatikan weniger streng, allerdings gibt es ebenso harte Diätregeln. 

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt