Am Sonntagabend wurde nicht nur im Dolby Theatre gefeiert, auch abseits der Oscar-Gala herrschte ein wahrer Star-Auflauf. Und eine hatte sich für die Partys am Rande der Academy-Awards ganz besonders herausgeputzt: Heidi Klum.
Auch, wenn Heidi nicht über den Red Carpet vor dem Dolby Theatre schreiten durfte, sorgte sie dennoch für einen wahren Blickfang in der Oscar-Nacht. Denn die Model-Schönheit besuchte auch heuer wieder die Oscars Viewing Party von Popstar Elton John – und das in einem echten Hingucker-Kleid.
Stresstest am Trampolin
Die 51-Jährige hatte sich nämlich für ein schwarzes Dress von Marmar Hamlin entschieden, das vor allem durch sein XXL-Dekolleté bestach, aber auch einen langen Beinschlitz vorzuweisen hatte. Da wusste man fast nicht, wo man zuerst hinschauen sollte!
Vor ihrem Auftritt auf dem Red Carpet unterzog die „GNTM“-Model-Mama ihr Kleid jedenfalls noch einem Stresstest auf dem Trampolin. Und so viel stand danach fest: Das Dekolleté sitzt bombenfest!
Klum ohne Tom unterwegs
Klum war in diesem Jahr zwar ohne ihren Ehemann Tom Kaulitz unterwegs, amüsierte sich bei der Party aber dennoch königlich, wie kurze Clips, die sie in ihrer Instagram-Story teilte, beweisen. Und wer weiß, was der Abend noch bringen sollte ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.