Krone Plus Logo

In der Staatsoper

Panne: Dieser Barbier von Sevilla stinkt nach Käse

Kultur
19.02.2025 15:02

In der aktuellen Aufführungsserie der knallbunten Herbert-Fritsch-Inszenierung von Gioachino Rossinis „Der Barbier von Sevilla“ kam es nun an der Wiener Staatsoper zu einer übel riechenden Panne. Zuschauer verließen den Saal, die Produktion kann bis auf Weiteres nicht gezeigt werden. Krone+ weiß die Hintergründe.

Sie gilt als eine der bedeutendsten komischen Opern. Gioachino Rossinis „Der Barbier von Sevilla“ rund um den heiteren Bartscherer Figaro, der dem liebestollen Grafen Almaviva hilft, die hübsche, jedoch streng bewachte Rosina zu erobern. Das Meisterwerk erfreut sich seit nunmehr fast 200 Jahren allergrößter Beliebtheit. In der Wiener Staatsoper hatte man nun recht wenig zu lachen, vielmehr rümpfte das Publikum die Nase, manche Besucher verließen fluchtartig das Haus. Doch was ist passiert?

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt