Dynamisches Niveau

Um vier Prozent mehr Firmengründungen in Salzburg

Salzburg
29.01.2025 13:00

Salzburg bleibt bei Firmengründungen auf einem dynamischen Niveau: 2416 Personen entschieden sich 2024, ihre Geschäftsidee umzusetzen. Der Anstieg im Vergleich zum Vorjahr beträgt 4 Prozent. 

Salzburg bleibt ein guter Boden für Firmengründungen: Umgerechnet wurden im Jahr 2024 pro Tag neun Unternehmen aus der Taufe gehoben. „Wir freuen uns über die rege Gründertätigkeit. Salzburg zählt zu den Top-Regionen“, so Wirtschaftskammerpräsident Peter Buchmüller. 

Die beliebtesten Branchen
Im Spartenvergleich dominieren Gewerbe und Handwerk mit 43 Prozent aller Gründungen. Der zweithöchste Anteil ist im Handel zu verzeichnen (22 Prozent), gefolgt vom Bereich „Information und Consulting“ (19 Prozent). Weitere zehn Prozent entfallen auf Tourismus und Freizeitwirtschaft, vier Prozent auf Transport und Verkehr. 

So alt sind die Gründer
2024 stieg die Anzahl der Gründer unter 20 Jahre. „Das ist die Generation, die bereits mit der Digitalisierung aufgewachsen ist. Aber auch die Anzahl der Jungunternehmer über 60 hat zugenommen. Diese Gruppe will weiter aktiv sein und ihr Know-how auch nach der Beendigung des aktiven Arbeitslebens anbieten“, sagt Peter Kober, Leiter im Gründerservice der Wirtschaftskammer.

Neue Unternehmen verschwinden in Salzburg auch nicht gleich wieder: Nach drei Jahren bestehen immer noch 78 Prozent, nach fünf Jahren sind es 68 Prozent und nach sieben Jahren immerhin noch 59 Prozent. 

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt