Also doch mit Kickl?

Stocker: „Das Land braucht eine stabile Regierung“

Innenpolitik
05.01.2025 15:10

Der bisherige Generalsekretär Christian Stocker übernimmt den ÖVP-Chefsessel von Karl Nehammer – zumindest bis auf weiteres. Was eine potenzielle Zusammenarbeit mit Herbert Kickl angeht, zeigte sich Stocker, der den FPÖ-Chef zuvor scharf kritisiert hatte, deutlich milder. 

Stocker dankte eingangs seinem Vorgänger Karl Nehammer für „dessen Verdienste, nicht nur um die Republik Österreich, sondern auch um die Volkspartei“. Die innenpolitischen Geschehnisse hätten sich zuletzt „zugespitzt und überschlagen“, so Stocker. Karl Nehammer habe sich intensiv um eine Regierungsbildung bemüht, doch diese Bemühungen seien mit dem gestrigen Tag geendet. 

„Es geht nicht um Herbert Kickl oder meine Person“
Für ihn sei es „eine große Ehre und Freude, dass ich vom Bundesparteivorstand einstimmig zum geschäftsführenden Obmann bestellt wurde“, erklärte Stocker. Er werde diese Aufgabe mit großer Demut erfüllen, denn es gehe nun darum, „die Weichen für die Zukunft zu stellen“.

Der neue ÖVP-Bundesparteivorsitzende Christian Stocker zeigte sich am Sonntag offen für ...
Der neue ÖVP-Bundesparteivorsitzende Christian Stocker zeigte sich am Sonntag offen für Gespräche mit der FPÖ.(Bild: Imre Antal)

Anschließend ging Stocker auf das „heiße Eisen“ FPÖ ein: Er begrüße die Entscheidung von Bundespräsident Alexander Van der Bellen, die stimmenstärkste Partei nun doch mit der Regierungsbildung zu betrauen. „Es geht hier nicht um Herbert Kickl oder meine Person. Das Land braucht jetzt eine stabile Regierung“, betonte der designierte ÖVP-Chef. 

Stocker zusammen mit den Spitzenvertretern der ÖVP und ihrer Teilorganisationen
Stocker zusammen mit den Spitzenvertretern der ÖVP und ihrer Teilorganisationen(Bild: Imre Antal)

Van der Bellen trifft FPÖ-Chef
Van der Bellen hatte zuvor angekündigt, Kickl am Freitagvormittag zu einem Gespräch zu treffen. Es wird erwartet, dass der Bundespräsident den FPÖ-Chef mit der Bildung einer Bundesregierung betrauen wird. Karl Nehammer hatte den Auftrag am Sonntag offiziell zurückgelegt, nachdem die Gespräche mit der SPÖ und den NEOS gescheitert waren. 

Stocker sagte dazu, die ÖVP würde selbstverständlich eine Einladung der FPÖ zu Gesprächen annehmen. Ob er dauerhaft im Amt bleibt, ließ Stocker offen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt