„Pannonia Gravel“

Radsport-Premiere im Windschatten des Weltmeisters

Burgenland
25.10.2024 09:00

Gravel-Touren eröffnen unternehmungslustigen Bikern eine neue Dimension des Sports. Das erste Rennen dieser Art im Burgenland steht am Sonntag an. Ein prominenter Athlet am Start ist der aktuelle Amateurweltmeister.

Gravel-Biken ist am Puls der Zeit. Gravel bedeutet Schotter, Touren verlaufen daher – wie der Name schon sagt – zumeist abseits der Straße. Diesem Boom tragen die Organisatoren des Neusiedler-See-Radmarathons heuer mit der Premiere des spektakulären „Pannonia Gravel“ am 27. Oktober Rechnung.

Militärisches Sperrgebiet
Zwei Routen – 40 Kilometer/600 Höhenmeter und 73 Kilometer/1150 Höhenmeter – warten auf sportliche Abenteurer. Start (10 Uhr) und Ziel sind auf dem Kirschblüten-Radweg neben der Kaisersteinbrucher Straße in Winden am See.

„Die Strecke ist einmalig, sie führt durch das gesperrte Truppenübungsgelände des Bundesheeres. Dank Sondergenehmigung können alle Teilnehmer abseits der normalen Radwege durch eine fantastische Landschaft biken. Das wird ein unvergessliches Erlebnis“, motiviert Organisator Johannes Hessenberger, dessen Neusiedler-See-Radmarathon am 4. Mai 2025 erneut zur „UCI Gran Fondo World Series“ zählt: „Dort können sich Sportler beim Radmarathon und Einzelzeitfahren für die Amateur-Weltmeisterschaften qualifizieren.“

Schweres Rennen erwartet
Hohe Prominenz geht am Sonntag an den Start. UCI-Gravel-Amateurweltmeister Johnny Hoogerland freut sich: „Die Strecke durch das Heeresgebiet ist ein Traum. Ich erwarte ein schweres Rennen.“ Mit dabei sind ebenso Ex-Gravel-Staatsmeister Felix Ritzinger, Mountainbiker und Crocodile-Trophy-Gewinner Wolfi Krenn sowie Ex-Radprofi Mathias Krizek.

Die Strecke führt großteils durchs Gelände und via Single-Trail.
Die Strecke führt großteils durchs Gelände und via Single-Trail.(Bild: Krizek)

„Radfans können auch mit dem Mountainbike mitfahren! Anmeldungen sind unter www.neusiedlersee-radmarathon.com/gravel bis kurz vor dem Start möglich“, teilt Hessenberger mit. Die Startnummernausgabe und Siegerehrungen finden in der Kirschblütenhalle in Breitenbrunn statt.

Lachen im Keller
Beim ersten „Pannonia Gravel“ geht es aber nicht nur um den Radsport, sondern auch um die Gemütlichkeit. Denn an diesem Wochenende findet gleichzeitig das Breitenbrunner Martiniloben „Zum Lachen in den Keller“ statt. Weinbaubetriebe des Ortes öffnen für gesellige Besucher ihre Türen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
6° / 8°
Symbol bedeckt
4° / 9°
Symbol stark bewölkt
4° / 8°
Symbol bedeckt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt