Krone Plus Logo

Yuzu, „Palworld“ & Co.

Wie Nintendos Advokaten die Konkurrenz ausschalten

Digital
20.10.2024 17:30

Niedlich, bunt, spaßig: Die Videospielwelten des japanischen Nintendo-Konzerns gelten als besonders freundlicher Ort und fesseln seit Jahrzehnten Generationen von Gamern an die Bildschirme. Damit das so bleibt, verlässt sich Nintendo allerdings nicht allein auf die Qualität seiner Spiele. Innerhalb des „Super Mario“- und „Pokémon“-Konzerns gibt es eine Abteilung, die seriöser nicht sein könnte – und weltweit gefürchtet ist.

Wer Nintendo ins Geschäft fährt, sollte tiefe Taschen haben: Diese Erfahrung machten in den vergangenen Jahren Privatpersonen, Unternehmen oder auch Online-Communities, die mit ihren Geschäften oder Softwareprodukten von Nintendo als Bedrohung empfunden wurden. Nintendos Rechtsabteilung sorgte mit einer Klage nach der anderen für Schlagzeilen – gegen andere Spieleentwickler, die vermeintlich Nintendo-Ideen kopieren, Open-Source-Emulatoren, Spiele-Modder und so ziemlich jedes Unternehmen, das auch nur ansatzweise versucht, mit einem roten Kapperl mit „M“ darauf das Geschäft anzutreiben. Krone+ blickt ins Innere der Nintendo-Rechtsabteilung und analysiert, wieso die Japaner so konsequent auf ihre Advokaten setzen.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt