Positive Bilanz

Eisenstadt setzte auf Räder und Busse statt Autos

Burgenland
22.09.2024 19:00

Die Europäische Mobilitätswoche in Eisenstadt war ein voller Erfolg und setzte ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität.

Im September findet jedes Jahr die Europäische Mobilitätswoche statt. Dabei wird der Fokus auf die Mobilität der Zukunft gelegt. Auch die burgenländische Landeshauptstadt hat eine Vielzahl an Aktivitäten auf die Beine gestellt, um die Bürger für umweltfreundliche und nachhaltige Mobilität zu sensibilisieren. So etwa konnten Lastenräder getestet werden. Aktiv beteiligt haben sich sogar die jüngsten Bürger.

Im Rahmen der Aktion „Blühende Straßen“ verschönerten die Volksschüler Straßenabschnitte mit bunten Zeichnungen. Damit unterstrichen sie nicht nur die Bedeutung sicherer Schulwege, sondern verwandelten den öffentlichen Raum auch in eine lebendige und farbenfrohe Kulisse.

(Bild: zVg)

Gratis-Öffis wurden begeistert genutzt
Beim Radgipfel diskutierten Experten aus dem Verkehrswesen und Vertreter der Radlobby, die eine Radparade für Kinder organisierten, über Chancen des Radverkehrs in städtischen Räumen. Ein Highlight war der Gratis-Stadtbus, der während der gesamten Woche zur Verfügung stand. Dadurch konnten die Bürger bequem und kostenfrei den öffentlichen Nahverkehr nutzen – ein Angebot, das große Resonanz fand.

Porträt von Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt