Meteorologe im Talk

„Unerhörte“ Regenmassen über Niederösterreich

Niederösterreich
22.09.2024 05:00

In weiten Teilen des weiten Landes wurden Regenrekorde aufgestellt. Laut Experten sind sie die Folge eines menschengemachten Klimawandels.

Die größten Niederschlagsmengen wurden um 450 Millimeter pro Quadratmeter wurden in den Ybbstaler, Türnitzer und Gutensteiner Alpen gemessen. „Allerdings hat die niedrige Schneefallgrenze hier die Auswirkungen etwas gedämpft“, weiß Wetterexperte Nik Zimmermann von der Ubimet.

St. Pölten über Tulln bis zum Wienerwald
Besonders außergewöhnlich waren die Regenmengen allerdings im Gebiet zwischen St. Pölten, Tulln und dem nordwestlichen Wienerwald sowie im Bereich der Voralpen von Lilienfeld über Kirchberg an der Pielach bis Lackenhof am Ötscher. Entlang der Sierning, der Perschling sowie der Großen Tulln und abschnittsweise auch an der Traisen und der Schwechat wurden Werte deutlich über jenen des 100-jährigen Durchschnitts gemessen.

(Bild: Krone KREATIV/UBIMET)

Entlang des Wien sprechen Experten sogar von einem tausendjährliche Hochwasser. Teilweise gehen die berichteten Höchststände vor der aktuellen Flut auf das Jahr 1959 zurück. Fakt ist: „Je wärmer das Mittelmeer und das Schwarze Meer werden, desto größere Niederschlagsmengen sind auch bei uns zu erwarten.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt