Case solved
Confession: Fire set outside school in Höchst
On Friday, Vorarlberg firefighters had to rush to a fire at a school, and a 30-year-old man from Lustenau has now confessed.
The fire that was set outside a school in Höchst on Friday night has now been cleared up: the fire department was alerted to the fire at 1.30 a.m. by the fire alarm system. When the emergency crews arrived on the scene, the damage was already extensive: two paper containers placed directly in front of the school were on fire. The flames caused the façade of the building to heat up, the glass panes cracked and clouds of smoke drifted into the school building.
The Floriani firefighters quickly extinguished the fire and ventilated the school building, fortunately no one was injured. Decisive clues to the perpetrator were provided by the analysis of a surveillance camera, and the suspicion fell on a 30-year-old from Lustenau. He was finally arrested in Fußach and confessed.
This article has been automatically translated,
read the original article here.

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.