Diesjährige Bilanz

Wiener Polizei: So lief das 41. Donauinselfest ab

Wien
24.06.2024 15:05

Nachdem Wanda am Sonntag auf der Ö3-Bühne des 41. Donauinselfestes für ein stimmungsvolles Ende gesorgt hatte, veröffentlicht die Polizei Wien nun die Bilanz zum Wochenende. Wie bereits im vergangenen Jahr war die Exekutive auch heuer sehr zufrieden.

„Das 41. Donauinselfest ist zu Ende und damit auch ein erfolgreicher und herausfordernder Einsatz für die Wiener Polizei“, teilt Polizeisprecherin Julia Schick am Montag mit. 

600 Einsatzkräfte auf Insel unterwegs
Rund 600 Beamte waren auf der Insel unterwegs und sorgten das gesamte Wochenende für einen reibungslosen Ablauf der Großveranstaltung. 

Beim diesjährigen Donauinselfest wurden die eingesetzten uniformierten Kräfte – wie auch bereits in den vergangenen Jahren, von zivilen Polizisten unterstützt. In den drei Veranstaltungstagen sei es nach Angaben der Polizei nur zu wenigen Straftaten gekommen. „In Summe wurden zwei Personen wegen strafrechtlichen und eine Person wegen verwaltungsstrafrechtlichen Delikten festgenommen“, so Schick.

Des Weiteren kam es zu Anzeigen verschiedener verwaltungsrechtlicher Übertretungen unter anderem wegen Verletzung des öffentlichen Anstandes.

Reibungsloser Zu- und Abstrom der Besucher
Der Polizei sei es gelungen, einen weitgehend reibungslosen Zu- und Abstrom der Besucher zu gewährleisten. „Das Ziel der Aufrechterhaltung der öffentlichen Ruhe, Ordnung und Sicherheit konnte erfolgreich umgesetzt werden“, freut sich Schick. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt