In der „Krone“-Fanzone in Seiersberg-Pirka sah man bei der Premiere unseres Teams nur Rot-Weiß-Rot. Sturm-Legende und Ex-ÖFB-Stürmer Haas war mittendrin im Partyvolk. Am Freitag gibt‘s schon die nächste Gelegenheit.
Gemma EURO schauen – das war natürlich auch beim Halt der „Krone“-Fanzone on tour am schmucken neugestalteten Hauptplatz in Seiersberg-Pirka gestern das Motto. Vor der großen Vidiwall war für jeden was dabei: Speis’ und Trank für die Hungrigen und Durstigen, coole „Krone“-Goodies für jeden EURO-Fan, Liegestühle (bei anfangs hochsommerlichen Temperaturen) für die Müden unter der Sonne – und natürlich feinste Fußball-Action samt der Österreich-Premiere bei der EURO gegen Frankreich.
Da lachte natürlich auch das Herz des Bürgermeisters trotz der bitteren Niederlage gegen die Franzosen. „Wir sind froh, dass wir so ein Event gemeinsam mit der Krone organisieren dürfen – wir sind bereit für eine Neuauflage“, lachte Werner Baumann, natürlich wie fast alle Gäste in Rot-Weiß-Rot gekleidet.
Feiern mit der Legende
Mittendrin unter den Daumendrückern: Sturm-Legende und Ex-ÖFB-Teamstürmer Mario Haas. Für den „Bomber“ war das Auftaktmatch der Österreicher in der „Krone“-Fanzone gegen die Franzosen als früherer Frankreich-Legionär natürlich Ehrensache.
„Klar ist das cool. Nach meiner Zeit früher bei Straßburg krieg ich immer wieder Einladungen, den Klub wieder einmal zu besuchen. Bis jetzt ist es sich nicht ausgegangen. Aber warten wir ab, wie wir abschneiden. Vielleicht fahr ich dann bald einmal mit dem Österreich-Trikot nach Frankreich“, lachte „Super-Mario“ und erfüllte die nächsten Autogramm- und Selfie-Wünsche.
Gute Stimmung in Seiersberg
Beste Sicht auf das Geschehen hatten natürlich die Sieger unseres „Krone“-Gewinnspiels. Bei Speis’ und Trank und reserviertem Sitzplatz in der ersten Reihe fehlte es Thomas Stückler und Co. an nichts. „Ein Super-Abend für uns, wir sind ja gleich nebenan daheim“, lachte der Gewinner, dessen Kids in österreichischer Vollmontur mit Fahnenkostüm mit den weiteren Gästen am Hauptplatz richtig Stimmung machten.
Gemeinsam mit der „Krone“ organisiert die Veranstaltungs- und Werbeagentur „Tiqa“ die Public Viewings im Steirerland. Direkt vom Event in Kapfenberg angereist, ließ sich auch Tiqa-Geschäftsführer Christoph Wegscheider das Spektakel südwestlich von Graz nicht nehmen.
Am Freitag geht‘s in Graz weiter
„Ein Super-Event, leider hab ich meinen Wettschein schnell zerreißen können, ich hab 4:1 für Belgien (Anm. 0:1 gegen die Slowakei) getippt.“ Am Ende hatte Wegscheider aber das Pech beim Tippen abgehakt, freute sich nur über ein großes Public-Viewing-Fest. „Ich bin sehr froh, dass wir gemeinsam mit der Kronen Zeitung den Fußball zu den Menschen in allen Regionen der Steiermark bringen können.“ Keine Angst, am Freitag geht’s gleich weiter!
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.