Vierter Testflug

Elon Musks „Starship“ soll am 5. Juni abheben

Wissenschaft
27.05.2024 10:00

SpaceX, das Unternehmen von US-Milliardär Elon Musk, peilt für 5. Juni den vierten Testflug seiner Superrakete „Starship“, dem bis dato größten jemals gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte, an.

Allerdings ist der Starttermin noch nicht sicher, denn das Unternehmen muss noch die behördliche Genehmigung einholen – insbesondere die Zustimmung der US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration (FAA) zur Änderung der „Starship“-Startlizenz.

Rakete beim dritten Testflug verglüht
Anfang dieses Jahres war SpaceX mit der Rakete bei ihrem dritten Versuch beinahe ein kompletter Testflug durch den Weltraum gelungen. Nachdem sie es dabei weiter geschafft hatte als je zuvor, verglühte das „Starship“ aber bei der Rückkehr zur Erde in deren Atmosphäre.

Soll Flüge zu Mond und Mars ermöglichen
Das „Starship“ – es besteht aus einem rund 70 Meter langen Booster „Super Heavy“ und einer rund 50 Meter langen (ebenfalls „Starship“ genannten) oberen Stufe – soll bemannte Missionen zum Mond und zum Mars ermöglichen. Das System ist so konstruiert, dass sowohl Raumschiff als auch Rakete nach der Rückkehr auf die Erde wiederverwendet werden können.

Das 122 Meter lange System soll künftig weit über 100 Tonnen Ladung transportieren können. Mit dem „Starship“ will die NASA auch wieder Astronauten auf den Erdtrabanten bringen.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele